FOREX TRADING: LEITFADEN FÜR ANFÄNGER

Forex Trading bietet spannende Möglichkeiten für Anleger, die kurzfristig investieren und hohe Renditen erzielen möchten. Dabei werden Währungspaare gehandelt, deren Werte sich gegenseitig gegenüberstehen. Anders als bei Aktien kann man auch bei fallenden Kursen Gewinne erzielen, indem man die Schwankungen richtig vorhersieht. Doch mit den Chancen kommen auch Risiken – ohne eine solide Strategie können Verluste genauso schnell auftreten.

Dieser Guide gibt dir alle Informationen, die du als Anfänger brauchst, um deine erste Order zu platzieren und mit dem Trading zu starten.

WAS IST FOREX TRADING?

Forex Trading ist der Handel mit Währungspaaren wie EUR/USD oder GBP/USD. Diese Paare werden auf dem „Over-the-Counter“ (OTC) Markt gehandelt, einem Netzwerk aus großen Banken, nicht an der Börse. Durch die Zeitzonen in Handelszentren wie London, New York und Tokio ist der Markt 24 Stunden geöffnet und extrem liquide – täglich werden etwa 5 Billionen US-Dollar umgesetzt.

Funfact: Forex ist der größte Markt der Welt!

Mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 5 Billionen US-Dollar übertrifft der Forex-Markt alle anderen Finanzmärkte in seiner Größe und Liquidität.

WIE FUNKTIONIERT FOREX TRADING?

Beim Forex Trading handelt man immer Währungspaare. Die erste Währung ist die Basiswährung, die zweite die Gegenwährung. Du profitierst von Kursbewegungen zwischen diesen beiden Währungen. Beispiel: Kaufst du das Paar EUR/USD zu 1,14 und der Kurs steigt auf 1,16, hast du einen Gewinn erzielt.

 

VORTEILE DES FOREX TRADINGS

Forex bietet einige Vorteile gegenüber dem Aktienhandel. Der Markt ist extrem liquide, sodass du jederzeit Käufer oder Verkäufer findest. Zudem gibt es keine festen Handelszeiten, da der Markt rund um die Uhr geöffnet ist. Durch den Hebel (Leverage)
können Anleger auch mit geringem Kapital größere Beträge handeln, allerdings steigt dadurch auch das Risiko.

 

RISIKEN DES FOREX TRADINGS ⚠️

Mit den hohen Gewinnchancen gehen auch Risiken einher. Durch die Hebelwirkung können Verluste schnell hoch werden. Investiere nur das, was du bereit bist zu verlieren, und nutze immer eine gut durchdachte Strategie.

Tipp: Übernimm nicht zu viele Trades gleichzeitig!

Konzentriere dich auf wenige Währungspaare, um den Markt besser im Blick zu behalten und informierte Entscheidungen zu treffen, statt dich zu verzetteln.

WAS BEEINFLUSST WÄHRUNGSBEWEGUNGEN?

Währungen werden von politischen und wirtschaftlichen Ereignissen beeinflusst, die oft vorhersehbar sind. Beispiele sind Wahlen, Gesetzesänderungen oder Naturkatastrophen. Trader, die das Weltgeschehen im Auge behalten, können oft die Bewegungen am Forex-Markt besser vorhersagen.

 

HÄUFIGE FEHLER BEIM FOREX TRADING

Trading ohne Strategie: Handeln nach Gefühl führt oft zu Verlusten. Eine durchdachte Strategie ist entscheidend.

Risikomanagement ignorieren: Ein diversifiziertes Portfolio und das Einhalten von Stop-Loss-Limits sind essenziell.

Zu viel Geld einsetzen: Geduld ist der Schlüssel. Große Einsätze können schnell zu hohen Verlusten führen.

Emotionale Entscheidungen: Emotionen haben im Trading nichts zu suchen. Folge konsequent deiner Strategie.

 

FAZIT 🏁

Forex Trading bietet Chancen auf große Renditen, birgt aber auch das Risiko hoher Verluste. Mit einer guten Strategie, klugem Risikomanagement und der Fähigkeit, emotionale Entscheidungen zu vermeiden, kannst du langfristig erfolgreich sein.